
Als „Token“ wird in der IT eine Erkennungsmarke bezeichnet, die die jeweiligen Träger*innen als Inhaber*innen einer Berechtigung ausweist.
Als „Token“ wird in der IT eine Erkennungsmarke bezeichnet, die die jeweiligen Träger*innen als Inhaber*innen einer Berechtigung ausweist.
Dieser Artikel gibt den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Datum: 30. November 2022
Dr. Julia Gerhards, Michael Gundall, Maximilian Heitkämper, Jennifer Kaiser und Miriam Raic von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.; Hannah Ballmann und Fabian Geib von der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest; Anja Naumer und Dr. Florian Tremmel von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz; Helmut Eiermann, Timo Göth und Sonja Wirtz als Mitarbeiter:innen des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz; Andreas Büsch von der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz; Felix Sühlmann-Faul als freier Autor.
Ehemalige Autor:innen: Christian Gollner und Barbara Steinhöfel von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.; Christian Wedel und Jeanine Wein, freiberufliche Medienpädagog:innen; Annette Thunemann vom Medienkompetenz Netzwerk Mainz-Rheinhessen.
2. April 2025
Sprechstunde für Smartphone, Tablet und PC für Senioren:innen in Gerolsheim und Umgebung
2. April 2025
Digitalsprechstunde im Repair-Café
2. April 2025
Digitale Sprechstunde Willmenrod
6. Woche der Medienkompetenz vom 2. bis 8. Juni 2025
„Keine Likes für Lügen!“ – so lautet das Motto der Woche der Medienkompetenz 2025. Damit setzt die WMK ein starkes Zeichen gegen Desinformation und für vertrauenswürdige Informationen in unserer Demokratie. Doch neben diesem Themenschwerpunkt sind viele weitere Angebote rund um das Thema Medienkompetenz geplant.
Ob vor Ort in der Schule, im Sportverein, mit der Familie oder beim Seniorennachmittag: In der Aktionswoche geben zahlreiche regionale und landesweite Akteur*innen praktische Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Medienkompetenz. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit 33 Partner-Organisationen zur Teilnahme an der Woche der Medienkompetenz auf.