Bei Viren, Würmern und Trojanern handelt es sich nicht nur um Krankheitserreger, wirbellose Tiere oder antike Sagengestalten. Als Schadprogramme befallen sie Computer, Tablets oder Smartphones, blockieren deren Funktionen und spionieren Passwörter und Tastenkombinationen aus. Wie man diese Störenfriede wieder los wird und wie man eine Infizierung von vorn herein verhindern kann, erklärt Computerexperte Andreas Reinhardt am 23.6.2015 vormittags bei SWR4.
„Keine Likes für Lügen!“ – so lautet das Motto der Woche der Medienkompetenz 2025. Damit setzt die WMK ein starkes Zeichen gegen Desinformation und für vertrauenswürdige Informationen in unserer Demokratie. Doch neben diesem Themenschwerpunkt sind viele weitere Angebote rund um das Thema Medienkompetenz geplant.
Ob vor Ort in der Schule, im Sportverein, mit der Familie oder beim Seniorennachmittag: In der Aktionswoche geben zahlreiche regionale und landesweite Akteur*innen praktische Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Medienkompetenz. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz rufen gemeinsam mit 33 Partner-Organisationen zur Teilnahme an der Woche der Medienkompetenz auf.