Beitrage getaggt mit: "Glossar"

QR-Code
QR-Code

QR-Code

Die Abkürzung QR steht für Quick Response, zu Deutsch schnelle Antwort. Bezeichnet werden damit Grafiken aus schwarzen und weißen Punkten, die es ermöglichen, Daten darzustellen. Mit einem entsprechenden Programm für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets kann man über die eingebaute Kamera des Geräts diese Codes scannen und erhält die weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 12. Januar 2015
Themen:
Lastschrift
Lastschrift

Lastschrift

Als Lastschrift bezeichnet man ein bargeldloses Zahlungsverfahren, bei dem der Verkäufer den Rechnungsbetrag vom Konto der Käuferin oder des Käufers abbuchen lässt. Der Zahlungsvorgang wird dabei vom Verkäufer ausgelöst und unterscheidet sich hierdurch von der Überweisung, die von der Käuferin bzw. dem Käufer ausgeht. Voraussetzung für dieses Verfahren ist das weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 12. Januar 2015
Themen:
SD-Karten
SD-Karten

SD-Karten

Secure Digital Cards, kurz SD-Karten, sind Speicherkarten für Daten wie Fotos und Videos. Sie finden sich heute in vielen Geräten wie Digitalkameras, Handys und Camcordern. Neuere SD-Karten tragen häufig die Bezeichnung SDHC. HC steht hier für High Capacity (zu Deutsch hohe Kapazität), was sich einerseits auf das fassbare Datenvolumen der weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 12. Januar 2015
Themen:
Einzugsermächtigung
Einzugsermächtigung

Einzugsermächtigung

Als Einzugsermächtigung bezeichnet man die Erlaubnis des Käufers, dass der Verkäufer die Rechnungssumme per Lastschrift vom Konto des Käufers einziehen darf. Bei diesem Verfahren hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen die Lastschrift zurückzugeben. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 17. Dezember 2014
Themen:
Wirtschaftsauskunftei
Wirtschaftsauskunftei

Wirtschaftsauskunftei

Sogenannte Wirtschaftsauskunfteien sind private gewerbliche Unternehmen, die bonitätsrelevante Erkenntnisse über Privatpersonen und Unternehmen sammeln, speichern und Dritten auf Anfrage gegen Entgelt übermitteln, wenn diese ein berechtigtes Interesse an einer solchen Information haben. Ein berechtigtes Interesse ist nur gegeben, wenn der Anfragende (Unternehmen oder Privatperson) ein ihn bindendes Angebot für einen weiterlesen ...
von Christian Storr 9. Dezember 2014
Themen:
Fernabsatzvertrag
Fernabsatzvertrag

Fernabsatzvertrag

Ein Fernabsatzvertrag (BGB §312c) kommt beim Einkauf einer Ware über das Internet zustande. Da Kundinnen und Kunden eine Ware beim Erwerb im Netz nicht wie im örtlichen Geschäft ansehen und prüfen können, werden sie vom Gesetzgeber besonders geschützt. Die Vorschriften über Fernabsatzverträge kommen aber nur dann zum Greifen, wenn der weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 27. November 2014
Themen: