Beitrage getaggt mit: "Glossar"

VoIP
VoIP

VoIP

Beim Voice-over-IP-Verfahren werden Sprachdaten über das Internet übertragen. Voice over IP wird auch als IP-Telefonie bezeichnet. Darunter versteht man Telefonie über das Internet, wie es zum Beispiel bei manchen Instant Messengern eingesetzt wird. Viele Telefonanbieter übertragen mittlerweile alle Telefondaten mithilfe des Internets und machen somit einen Telefonanschluss im klassischen Sinne weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 23. Februar 2015
Themen:
Mediathek
Mediathek

Mediathek

Mediatheken sind eine Art Onlinebibliothek im Internet, nur dass dort keine Bücher im Regal stehen, sondern Filme, Serien und Reportagen online angeschaut werden können. Viele öffentlichrechtliche, aber auch private Anbieter haben Mediatheken. Genutzt werden können diese über gängige Geräte wie Laptops, Smartphones oder Tablets. Oft stehen separate Apps für mobile weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 20. Februar 2015
Themen:
Navigation
Navigation

Navigation

Die Navigation ist die zentrale Steuerung einer Website. Mithilfe von bestimmten Verknüpfungen, die in der Navigation angezeigt werden, ist es Betrachtern einer Website möglich, sich auf der Internetseite zu bewegen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. Februar 2015
Themen:
Hardware
Hardware

Hardware

Technische Komponenten wie Tastatur, Maus und die einzelnen Bauteile im Computer selbst bezeichnet man als Hardware. Das Gegenteil zur Hardware ist die Software, deren Begrifflichkeit sich auf Programme des Computers bezieht. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 20. Februar 2015
Themen:
Plug-in
Plug-in

Plug-in

Plug-ins sind Erweiterungsmodule für Programme und können je nach Bedarf im Anschluss an die eigentliche Programminstallation hinzugefügt werden. Plug-ins kommen zum Beispiel in Browsern zum Einsatz; häufig werden sie dort auch Add-ons genannt. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 17. Februar 2015
Themen:
Podcast/Vidcast
Podcast/Vidcast

Podcast/Vidcast

Podcast ist ein Kunstwort aus Broadcast, zu Deutsch ausstrahlen, und iPod, dem tragbaren MP3-Player von Apple. Beim Podcasting werden Audiodateien von einer Website heruntergeladen oder mittels Feeds von einem Blog abonniert. Das Verfahren bei Vidcasts ist ähnlich, mit dem Unterschied, dass anstelle von Audiodateien Videos abonniert oder heruntergeladen werden, um weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 17. Februar 2015
Themen: