Beitrage getaggt mit: "Glossar"

Smart TV
Smart TV

Smart TV

Smart TVs sind Fernsehgeräte, die auch als Hybrid-Geräte bekannt sind. Sie sind mit zusätzlichen Computerfunktionen ausgestattet und internetfähig. Smarte Fernsehgeräte besitzen Zusatzschnittstellen wie USB-, SD-Slots und sind Netzwerk- und WLAN-fähig. Weiterhin haben sie eine sogenannte HbbTV Funktion, sodass Rundfunk- und Internetinhalte verknüpft werden können, beispielweise das Ansehen von Beiträgen aus weiterlesen ...
von Susann Vetter 31. März 2015
Themen:
Web 2.0
Web 2.0

Web 2.0

Während beim Web 1.0, also dem Internet der ersten Generation, von einigen wenigen Programmierer*innen Inhalte für eine große Menge an Internetnutzer*innen erstellt wurden, werden beim Internet der zweiten Generation, beim Web 2.0, die Inhalte durch viele Nutzer*innen produziert. Das Web 2.0 ist damit ein Sammelbegriff für die Mitmachmöglichkeiten im Internet, weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 26. März 2015
Themen:
Webcam
Webcam

Webcam

Eine Webcam ist eine Kamera, die, wenn sie an einem PC angeschlossen ist, Bilder direkt ins Internet übertragen kann. Die Bildqualität bei Webcams ist meist nicht sonderlich gut. Dafür ist die Technik mittlerweile sehr günstig und leicht zu bedienen. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 6. März 2015
Themen:
Internet der Dinge
Internet der Dinge

Internet der Dinge

Man spricht vom „Internet der Dinge“ in Anlehnung an das zuvor bestehende „Internet der Menschen“. Denn ähnlich wie die Menschen, die sich anfangs über das Internet vernetzt hatten, sind jetzt auch zunehmend Dinge wie Lautsprecher und Thermostate im Internet vernetzt und interagieren miteinander. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 3. März 2015
Themen:
Wearable
Wearable

Wearable

Wearable ist die Bezeichnung für am Körper getragene Computer. Gemeint sind Geräte, die die Trägerin oder den Träger in seinem Alltag unterstützen. Ein Beispiel sind Fitness-Armbänder, die die Herzfrequenz, die Schrittzahl, den Standort und weitere Daten messen, um zu einem gesünderen Lebensstil oder zur Orientierung verhelfen sollen. Von Seiten des weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 2. März 2015
Themen:
Metadaten
Metadaten

Metadaten

Metadaten sind zusätzliche Daten, also Informationen, die zusammen mit anderen (Haupt-)Daten in Verbindung stehen. Hauptdaten sind zum Beispiel die Inhalte von Telefongesprächen und mit diesen in Verbindung stehen folgende Metadaten: die Telefonnummern, die Dauer des Anrufs oder der Standort. Die Sammlung von Metadaten ist vor allem datenschutzrechtlich umstritten, denn diese weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 27. Februar 2015
Themen: