Beitrage getaggt mit: "Glossar"

Newsletter-Meldung
Newsletter-Meldung

Newsletter-Meldung

Newsletter sind Mitteilungsblätter im Internet, wie zum Beispiel Informations-E-Mails über Organisationen, Initiativen oder neue Angebote. Newsletter werden meistens in regelmäßigen Abständen verschickt und informieren über Neuigkeiten. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 7. April 2015
Themen:
Pop-up
Pop-up

Pop-up

Pop-ups sind sich selbstöffnende Fenster, die beim Besuch einer Website automatisch in den Vordergrund „springen“ oder auftauchen. Für die meisten gängigen Webbrowser gibt es gut funktionierende Pop-up-Blocker, die dafür sorgen, das störende Aufspringen von Seiten zu verhindern. Allerdings können hiermit auch nützliche und wichtige Pop-ups in Onlineshops oder bei Bankgeschäften weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 7. April 2015
Themen:
Geolocation
Geolocation

Geolocation

Hinter dem Begriff steckt die geografische Ortung eines Internetanschlusses aufgrund seiner IP-Adresse . Diese Funktion kommt beispielsweise zum Einsatz, um Suchmaschinenergebnisse in der richtigen Sprache anzuzeigen. Im Zuge der mobilen Internetnutzung werden Geolocation-Dienste zunehmend relevant. Facebook bietet zum Beispiel eine Anwendung, über die sich die Nutzerin oder der Nutzer anzeigen weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. April 2015
Themen:
Hashtag
Hashtag

Hashtag

Hashtag (engl. „hash“ für das Rautenzeichen „#“ und „tag“ für „markieren“) ist die Verschlagwortung von Text-Beiträgen und wird z. B. häufig bei Twitter genutzt. Bei dieser Art der Markierung werden Wörter oder Sätze in einem Textbeitrag mit einem vorangestellten „#“ markiert. Das kann dann folgendermaßen aussehen: #SilverSurfer. Die Beiträge werden weiterlesen ...
von Susann Vetter 1. April 2015
Themen:
Video-on-Demand
Video-on-Demand

Video-on-Demand

„Video-on-Demand“ (zu Deutsch „Video auf Abruf“) bezeichnet die Funktion, Videos direkt über das Internet anzuschauen. Sie werden gewissermaßen von dem jeweiligen Anbieter zum Anschauen bereitgehalten. Die Videos können entweder heruntergeladen werden oder direkt online gestreamt werden. weiterlesen ...
von Verbraucherzentrale 31. März 2015
Themen:
Streaming
Streaming

Streaming

Streaming (engl. für „strömen“, in diesem Fall in Bezug auf einen Datenstrom) bedeutet, dass eine direkte Datenübertragung stattfindet. Durch diese kann ein bereitgestelltes Video direkt online angesehen werden. Ein häufig mit dem „Streamen“ auftauchender Begriff ist „Video-on-Demand“. Dabei handelt es sich um die dauerhafte Bereitstellung von Videos durch einen Anbieter. weiterlesen ...
von Susann Vetter 31. März 2015
Themen: