Beitrage getaggt mit: "Datenschutz"

Datenschutzsendung

Appst du schon oder denkst du noch?

„Appst du schon oder denkst du noch -- Wie Smartphones unser Leben verändern" lautet der Titel der Talkrunde zum Thema Datenschutz bei Smartphones. Moderator Professor Andreas Büsch von der Katholischen Hochschule in Mainz diskutiert mit seinen Gästen beim Bürgersender OK:TV Mainz über Sinn und Nutzen von Apps, über Risiko und Gefahren und die geforderte Sorgfalt im Umgang mit den eigenen Daten. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Februar 2015
Cookies
Cookies

Cookies

Kekse und Plätzchen werden im Englischen Cookies genannt. Nun hat der Cookie im Computer aber nichts mit dem süßen Gebäck zu tun. Cookies sind vielmehr „Krümel“, die dazu genutzt werden, auf einem Computer persönliche Daten oder Einstellungen eines Nutzers zu hinterlegen. Onlineshops nutzen diese Datenspuren beispielsweise, um ihre Angebote auf weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 29. Januar 2015
Themen:
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten

Alle Daten, die sich direkt mit einer Person verbinden lassen, nennt man personenbezogene Daten. Solche Daten können zum Beispiel der volle Name in Verbindung mit der Adresse, der Telefonnummer und den Bankdaten sein. Personenbezogene Daten sind sehr sensible Daten, da sie tiefe Einblicke in die Privatsphäre eines Menschen erlauben. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 12. Januar 2015
Themen:
Augen auf beim Online-Kauf!
Augen auf beim Online-Kauf!

Shopping-Tipps aus Sicht des Datenschutzes

Augen auf beim Online-Kauf!

Einkaufen im Internet ist durchaus eine praktische Alternative: Mit ein paar „Klicks“ ist ein gewünschtes Produkt bestellt und in kurzer Zeit zur Kundin oder zum Kunden nach Hause unterwegs. Doch vor allem auch aus datenschutzrechtlicher Sicht sind dabei einige wichtige Punkte zu beachten. weiterlesen ...
von Christian Storr 3. Dezember 2014
Themen:
Daten sammeln, aber wofür?
Daten sammeln, aber wofür?

Big Data

Daten sammeln, aber wofür?

Schnell nach einem Geschenk für Weihnachten suchen, den Weg ins nächste Kaufhaus vom Smartphone anzeigen lassen oder für den nächsten Sommer ein Reiseangebot auf einem Vergleichsportal suchen – sobald man sich im Internet bewegt, werden Daten produziert. Diese werden von Unternehmen gesammelt und gespeichert. Aus wenigen Daten einzelner entsteht eine Masse an Datensätzen. Gerne wird dann von „Big Data“ gesprochen. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff? Fragen zum Thema beantwortet Stephan Stengel von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK). weiterlesen ...
von Stephan Glöckler 14. November 2014
Themen:
Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt
Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt

Datenschutz beim Patientenkontakt

Damit Ihre Gesundheit unter vier Augen bleibt

Das Internet bietet viele Kommunikationsmöglichkeiten. Auch der Kontakt zwischen Patientin oder Patient und Ärztin oder Arzt wird durch das Internet vereinfacht. Mal eben kurz einen Termin vereinbaren, ein Rezept ordern oder die Blutwerte geschickt bekommen – all das ist über E-Mails möglich. Aber nicht immer entspricht diese Form des Kontaktes zwischen Ärzten und Patienten dem Datenschutz. Ungeschützt verschickte Patientendaten können nicht ausreichend vor dem Zugriff Dritter gesichert sein. weiterlesen ...
von Helmut Eiermann 23. September 2014
Themen: