Beitrage getaggt mit: "Datenschutz"

Zur Bedeutung der Privatsphäre
Zur Bedeutung der Privatsphäre

Das Recht auf Selbstbestimmung

Zur Bedeutung der Privatsphäre

Junge, Alte, Frauen, Männer – sie alle sind soziale Wesen. Das heißt, sie leben und arbeiten mit anderen zusammen: mit der Familie, mit Nachbarn oder mit Arbeitskolleginnen und -kollegen. In diesem Zusammenleben gibt es Abstufungen des Öffentlichen und Privaten. Wie privat und unbeobachtet man sich fühlt, hat dabei Auswirkung auf das jeweilige Verhalten. weiterlesen ...
von Youngdata 1. Juni 2016
Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?
Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?

Wiedererkennung im Netz

Datenspuren – wo werden sie überall genutzt?

Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt Spuren. Egal ob man ein Nachrichtenportal, eine Preisvergleichsseite oder einen Webshop besucht. Jeder Betreiber einer Internetseite kann Nutzerinnen und Nutzer nicht nur ziemlich genau wiedererkennen, er erhält noch viele weitere Informationen über die Besucherinnen und Besucher. Welcher Rolle Datenspuren spielen und wie sie sich nutzen lassen, erläutert SWR-Computer-Experte Andreas Reinhardt. weiterlesen ...
von Andreas Reinhardt 1. Juni 2016
Themen:
Vom Finden ohne Google
Vom Finden ohne Google

Alternative Suchmaschinen

Vom Finden ohne Google

Kostenlos und extrem schnell – Suchmaschinen sind die Auskunft des Internets. Die bekannteste und meistgenutzte Suchmaschine ist Google. Über 90 Prozent aller Deutschen greifen auf diesen Dienst zurück, wenn sie Informationen im Netz suchen. Dabei gibt es durchaus auch andere Suchmaschinen, darunter auch einige, die weit weniger neugierig als Google sind. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 17. Mai 2016
Tipp 4: Den Browserverlauf löschen
Tipp 4: Den Browserverlauf löschen

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 4: Den Browserverlauf löschen

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016
Tipp 5: Cookies löschen
Tipp 5: Cookies löschen

Browser-Praxis-Tipps

Tipp 5: Cookies löschen

Was auch immer man im Internet macht – Dreh- und Angelpunkt des Surfens ist der Browser. Dieses Programm, das Seiten im Netz darstellen kann, hat einige Funktionen zu bieten, die das Recherchieren leichter und das Surfen angenehmer machen. In dieser Artikelreihe werden deshalb verschiedene wichtige Aspekte und nützliche Tipps rund um dieses Programm vorgestellt. weiterlesen ...
von Jeanine Wein 12. Mai 2016
Verfassungsfest Rheinland-Pfalz
Verfassungsfest Rheinland-Pfalz

Veranstaltung

Verfassungsfest Rheinland-Pfalz

Im Mai 1947 wurde die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz verabschiedet und somit das neue Bundesland in seiner heutigen Form gegründet. Am 21. Mai 2016 findet aus Anlass des 69. Jahrestags das traditionelle Verfassungsfest im Landesmuseum statt. Ein buntes Programm für alle Bürgerinnen und Bürger lädt zum Vorbeikommen ein. Dabei informiert auch der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) alle Interessierten über ihre Datenschutz-Grundrechte und die gemeinsamen Projekte „Silver Surfer“ und „Silver Tipps“. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 9. Mai 2016
Themen: