
Dieser englische Begriff kann übersetzt werden mit „Datenbergbau“. Darunter versteht man die systematische Auswertung von großen Datenmengen („Big Data“) mit dem Ziel, neue Erkenntnisse daraus zu erlangen (zum Beispiel bisher verborgene Zusammenhänge). Die Einsatzgebiete sind höchst unterschiedlich, ob im Marketing, bei Banken und Versicherungen oder bei der Verbrechensbekämpfung. Es geht also beim Data-Mining nicht darum, an Daten zu kommen, sondern durch diese Daten neues Wissen zu erlangen. Die Auswertung wird in der Regel unter Einsatz verschiedener Datenanalysemethoden von Computerprogrammen vorgenommen.