Video

Wie smart wird unsere Zukunft?
Wie smart wird unsere Zukunft?

Technologischer Wandel

Wie smart wird unsere Zukunft?

Vom Telefon zum Handy zum Smartphone – die kleinen Alleskönner gibt es noch gar nicht so lange, trotzdem scheinen sie überall zu sein. Was hat sich geändert, seit es sie gibt, welche Auswirkungen haben Sie auf die Kommunikation und die Gesellschaft? Welche Entwicklungen werden die nächsten Jahre noch kommen? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die neue Technik mit? Dieses Video gibt einen Einblick. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 1. Februar 2016
So bekommt man Apps aufs Smartphone
So bekommt man Apps aufs Smartphone

Von Silver Surfern für Silver Surfer

So bekommt man Apps aufs Smartphone

Smartphones und Tablets sind kleine Computer. Für sie gibt es wie für den heimischen Rechner Programme, sogenannte Applikationen (engl. Applications), kurz Apps. Wer sich ein Programm installieren möchte, muss dies im Marktplatz des jeweiligen Anbieters machen. Im folgenden Video des LernKanals wird beispielhaft gezeigt, wie man Apps für Android-Geräte installiert und deinstalliert. weiterlesen ...
von Institut für Lern-Innovation 1. Februar 2016

Wikipedia nutzen

Gemeinsam das Wissen der Welt bewahren

Wer Wissen sucht, kommt heute kaum noch um die Online-Enzyklopädie Wikipedia herum. Und auch wer sein Wissen teilen möchte, findet bei Wikipedia die Möglichkeit dazu. Mitmachen, Teil einer Community sein, ist das Prinzip. Wie Wikipedia funktioniert, wie man selbst auf Wikipedia einen Artikel veröffentlichen kann und welche Vorgaben man einhalten muss, zeigt das folgende Video. weiterlesen ...
von Jana Asmis 7. Oktober 2015

Schutz des geistigen Eigentums

Gelegenheit macht Diebe – manchmal auch ohne böse Absichten

Das Internet bietet Texte, Fotos, Musik und Videos zu allen erdenklichen Themen. Auf Werke, die im Internet veröffentlicht wurden, kann jede Nutzerin und jeder Nutzer zugreifen. Sie zu kopieren und weiterzuverbreiten, ist sehr einfach. Viele Menschen nutzen diese Möglichkeit und gestalten beispielsweise den eigenen Blog mit Hilfe von fremden Bildern. Doch was man nicht selbst gemacht hat, steht unter besonderem Schutz und darf nicht einfach verwendet werden – das Urheberrecht schützt die Künstler. weiterlesen ...
von Jonas Winzer 1. August 2015

Bilder austauschen

Mit dem Smartphone fotografieren – Tipps und Tricks

Mal schnell unterwegs ein Foto machen, ist heute einfacher denn je. Musste man früher einen Fotoapparat mitschleppen, erledigt das heute das Smartphone mit seiner eingebauten Kamera. Mit dem digitalen Alleskönner Bilder abzurufen und Freunden zu zeigen, geht so einfach, wie das Fotografieren: Ein wenig Tippen und Wischen und schon ist das Wunschfoto zum Präsentieren bereit. Aber was kann man tun, wenn jemand eine Kopie von dem Bild möchte oder wenn man sich entscheidet, aus der Menge an Bildern ein kleines Urlaubsfotobuch zu erstellen? Dieses Video zeigt einige Möglichkeiten zur Datenübertragung auf. weiterlesen ...
von Valerie Noack 31. Juli 2015