Video

Abzocke beim Interneteinkauf
Abzocke beim Interneteinkauf

Gefälschte Onlineshops

Abzocke beim Interneteinkauf

Einkaufen rund um die Uhr, große Auswahl und Angebote, Produkt- und Preisvergleich, das alles bietet das Internet per Mausklick von zu Hause aus. Klingt einfach, schnell und unkompliziert. Doch immer wieder locken auffallend günstige Angebote auf gefälschten Onlineshops. Woran man sogenannte Fake-Shops erkennen kann und wie man sich vor Betrug beim Onlinekauf schützt, erklären Sebastian Rieß vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Barbara Steinhöfel von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video. weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 19. Juli 2016
Wie der Smartphone-Speicher gelöscht wird
Wie der Smartphone-Speicher gelöscht wird

Schutz vor Datenmissbrauch

Wie der Smartphone-Speicher gelöscht wird

Bekommt man ein Smartphone vermacht, steht schnell die Frage im Raum, was tun? Wenn man es selbst nicht gebrauchen kann, ist eine Möglichkeit, es an einen Bekannten oder Verwandten weiterzugeben, eine andere es zu verkaufen. Da die kleinen Alleskönner aber viele persönliche Daten gespeichert haben, sollte man vorher alle Daten löschen. Wie das geht, wird in diesem Video erklärt. weiterlesen ...
von Robert Wallace 19. Mai 2016
So funktioniert’s: WhatsApp einfach erklärt
So funktioniert’s: WhatsApp einfach erklärt

Erklärvideos

So funktioniert’s: WhatsApp einfach erklärt

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzt WhatsApp auf ihrem Smartphone. Nicht nur Textnachrichten werden über den sogenannten Instant Messenger ausgetauscht, sondern auch Sprachnachrichten, Bilder und Videos. Doch wie installiert man die App und wie verschickt man erste Nachrichten und Bilder? Drei Erklärvideos zeigen Schritt für Schritt, wie das geht. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 22. März 2016

WhatsApp

Nur kostenlose Nachrichten oder doch Datenmonster?

Viele Menschen kommunizieren über ihre Smartphones. Dabei nutzen sie nicht wie früher die Telefonfunktion oder versenden SMS, sondern tauschen ihre Nachrichten per Kurznachrichtendienst. Einer der bekanntesten Dienste für das Smartphone ist der Instant Messenger WhatsApp. Die EU-Initiative „klicksafe“ erklärt, was WhatsApp kann und was man wissen sollte, wenn man diese App nutzen möchte. Außerdem werden Alternativen zu dem datenschutzkritischen Dienst aufgezeigt. weiterlesen ...
von Robert Wallace 7. März 2016

Smartphone- und Internetbegriffe

Welche Wörter Jugendliche benutzen

Foodporn, Nerd und Catcontent sind Wörter, die zunächst ungewöhnlich oder sogar abstoßend anmuten. Dabei sind sie treffende Beschreibungen für Smartphone-Trends, die meist von Jugendlichen benutzt werden. Was beispielsweise ein „Smombie“ oder „Nerd“ ist und was ein „Dia Bolo“ mit einem Selfie zu tun hat, zeigt folgendes Video. weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 19. Februar 2016
So hält der Smartphone-Akku länger
So hält der Smartphone-Akku länger

Spartipps für die Batterie

So hält der Smartphone-Akku länger

Das Smartphone hat Sensoren, Apps und einen Zugang zum Internet – die Benutzung alle dieser Funktionen macht sich schnell beim Akku bemerkbar. Tag für Tag muss er neu aufgeladen werden, und wer sein Smartphone gerne benutzt, kann sich nur wundern, dass er doch wieder schnell leer ist. Das folgende Video zeigt ein paar Tipps, wie man den Akku schonen kann. weiterlesen ...
von Dominik Meyer 8. Februar 2016