Video

„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“
„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“

Abschlussveranstaltung der Demografiewoche 2017

„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“

Viele Seniorinnen und Senioren nutzen mittlerweile Internet, Smartphone und Co. So sind bereits 75 Prozent der Bevölkerung ab 60 Jahren online. Konkret stellen sich damit 9,5 Millionen Silver Surfer den Herausforderungen der digitalen Welt und machen sie mehr und mehr zu ihrer eigenen. Unter dem Motto „Digital vernetzt im Alter: weiterlesen ...
von Maike Neunzehn 30. November 2017
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Wenn das Internet Diagnosen erstellt

Nocebo-Effekt

Wenn das Internet Diagnosen erstellt

Ein ungewöhnlicher Husten, seltsame Flecken auf der Haut oder andere unerklärbare Symptome – mit einer kurzen Recherche im Internet lässt sich schnell und bequem eine Diagnose stellen. Doch sind diese Informationen aus dem Netz wirklich hilfreich? Nicht selten endet die Suche sogar in einer vermeintlich schlimmen Diagnose. Die Folge können weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. August 2017
Smartphone weitergeben – aber gewusst wie
Smartphone weitergeben – aber gewusst wie

Spuren sicher verwischen

Smartphone weitergeben – aber gewusst wie

Adressen, E-Mails, Fotos, Kennwörter – wer ein Smartphone nutzt, speichert allerhand auf dem Gerät. Bevor man das Smartphone verkauft oder verschenkt, sollten daher alle wichtigen Daten entfernt werden. Nur so ist gewährleistet, dass private Informationen nicht in die Hände der folgenden Besitzerin oder des Besitzers fallen. Schließlich weiß man nie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 8. Juni 2017
Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen
Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen

Interview mit Dr. Thomas Bellut

Wie erfundene Nachrichten die Welt bestimmen

Informationen verbreiten sich im Internet rasend schnell. Vor allem die sozialen Netzwerke tragen dazu bei, dass Meldungen in kürzester Zeit thematisiert werden. Dies führt dazu, dass viele Falschmeldungen, sogenannte Fake News, in Umlauf geraten und für Verunsicherung in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen sorgen. Wie geht man mit diesem Problem um? weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 10. April 2017
Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt
Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt

Hilfe, Polizei!

Wie man mit dem Smartphone einen Notruf absetzt

Ein Auto wird geknackt, ein Dieb klaut eine Handtasche oder jemand Verdächtiges läuft im Wohnumfeld herum. Niemand ist da, um zu helfen – was ist also zu tun? In gefährlichen Situationen hilft der Notruf. Doch wie genau funktioniert das Absetzen eines Notrufs eigentlich? Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 1. April 2017
Hohes Interesse an Bildungsangeboten zum Thema Internet
Hohes Interesse an Bildungsangeboten zum Thema Internet

Interview mit Ministerin Bätzing-Lichtenthäler

Hohes Interesse an Bildungsangeboten zum Thema Internet

Das Interesse an digitalen Technologien wächst bei Seniorinnen und Senioren und somit auch die Nachfrage nach Angeboten für Weiterbildungs-, und Informationsmöglichkeiten zu diesen Themen. Senioren-Internet-Initiativen sind hierfür eine gute Anlaufstelle. Die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ist von deren Potenzial überzeugt und auch davon, wie weiterlesen ...
von Silver-Tipps-Redaktion 24. März 2017