Wie funktioniert …?

Komfort dank intelligenter Technik

Das ferngesteuerte Haus

Nicht nur körpernahe technische Hilfen wie Brillen und Hörgeräte, sondern auch technische Hilfen im Haushalt können die Lebensqualität und Sicherheit von Senioren massiv unterstützen. In modernen Haushalten kann fast alles elektronisch oder elektromechanisch gesteuert oder geregelt werden. Rollläden, Fenster und Türen werden per Fernsteuerung oder situationsbedingt (Sonne, Sturm …) geöffnet, geschlossen und verschlossen. Heizungen, Beleuchtungen und Medien werden per Fernsteuerung oder situationsbedingt aus- und eingeschaltet oder geregelt. Diese Technik macht auch nicht halt vor Kühlschränken, Herden und Kaffeemaschinen, die untereinander und mit dem Stromanbieter vernetzt werden. Das Stichwort für diese Technologie heißt „Smart Home“. Es ist in erster Linie eine Technologie für Menschen mit einer Affinität zur Technik. Nichts scheint unmöglich. Es ist alles nur eine Frage der Kosten. weiterlesen ...
von Bernhard Peitz 1. November 2015

Freie Enzyklopädie im Internet

Raus aus dem „Elfenbeinturm“ – Wissen für alle

Beinahe jede Recherche mit einer Suchmaschine führt zu Treffern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia – eine der am meisten genutzten Websites weltweit. Im Jahr 2014 griffen 76 Prozent aller Internet-Surfer in Deutschland „mindestens gelegentlich“ auf das freie Wissen von Wikipedia zu; nach Altersgruppen aufgeschlüsselt waren es 94 Prozent der Schülerinnen und Schüler sowie immer noch gut die Hälfte der über 70-Jährigen. Dieser Erfolg hat unter anderem dazu geführt, dass der Vertrieb des Brockhaus 2013 eingestellt wurde. weiterlesen ...
von Dr. Jürgen Fenn 1. Oktober 2015

Einfache Handhabung

Wiki – eine Plattform zum gemeinsamen Schreiben im Internet

Wikis sind – neben den Blogs und den Webforen – die ältesten Plattformen im sogenannten Mitmach-Web, dem Web 2.0. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter kamen erst später hinzu. Das größte und bekannteste Wiki, das es heute gibt, ist die freie Enzyklopädie Wikipedia. weiterlesen ...
von Dr. Jürgen Fenn 1. Oktober 2015

Wissenstest richtig Fotografieren

Möglichkeiten der Fotografie – Quiz

Dank moderner Technik ist es inzwischen möglich, ganz einfach Fotos von Freunden, Familie, netten Situationen oder schönen Landschaften zu machen. Um aber ein wirklich ansprechendes Bild zu erhalten, gilt es einige Dinge beim Fotografieren zu beachten. Mit folgendem Quiz lässt sich das eigene Wissen überprüfen. Für weitere Informationen hat die Silver-Tipps-Redaktion ein paar Tricks und Tipps zum richtigen Fotografieren zusammengestellt. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 28. August 2015

Tipps zum Fotografieren

Perspektive, Motive, Hintergrund und Co. – schöne Bilder leicht gemacht

Wer kennt das nicht: Man knipst im Urlaub möglichst viele Fotos, um die schöne Zeit festzuhalten. Doch zu Hause entpuppen sich viele Bilder als zu dunkel, schief oder spiegeln nicht annähernd die zauberhafte Stimmung wider, die den Ort so besonders machte. Dabei ist es ganz einfach, mit ein paar Tricks unvergessliche Momente zu verewigen, mehr dazu im folgenden Artikel. weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 28. August 2015
Was tun mit riesigen Bildermengen?
Was tun mit riesigen Bildermengen?

Fotos einfach verwalten, sichern und verschicken

Was tun mit riesigen Bildermengen?

Die Fotografie ist längst im digitalen Zeitalter angekommen. Alte Filmrollen mit einer sehr kleinen Anzahl an möglichen Bildern gehören längst der Vergangenheit an. Heute ermöglichen Digitalkameras, Smartphones und Tablet-PCs das Speichern von riesigen Mengen an Fotos. Was zunächst ein Segen ist, stellt sich beim genauen Hinsehen jedoch als Herausforderung dar. Die große Frage: Wie können große Mengen an Bildern verwaltet, gesichert und verschickt werden? weiterlesen ...
von Dr. Florian Tremmel 20. August 2015