Wie funktioniert …?

Was sind Vergleichsportale?
Was sind Vergleichsportale?

Unterstützung bei der Schnäppchenjagd

Was sind Vergleichsportale?

Vergleichen lässt sich vieles, zum Beispiel Größe, Geschmack oder Qualität. Beim Einkaufen spielt vor allem das Preis-Leistungsverhältnis eine wichtige Rolle. Die Auswahl an Produkten ist riesig und jede oder jeder möchte die leckerste Frucht im Dschungel der Angebote ergattern. Im Internet ist das nicht anders. Flüge, Möbel, Technik – inzwischen weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 4. Dezember 2017
„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“
„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“

Abschlussveranstaltung der Demografiewoche 2017

„Digital vernetzt im Alter: Ich bin dabei!“

Viele Seniorinnen und Senioren nutzen mittlerweile Internet, Smartphone und Co. So sind bereits 75 Prozent der Bevölkerung ab 60 Jahren online. Konkret stellen sich damit 9,5 Millionen Silver Surfer den Herausforderungen der digitalen Welt und machen sie mehr und mehr zu ihrer eigenen. Unter dem Motto „Digital vernetzt im Alter: weiterlesen ...
von Maike Neunzehn 30. November 2017
Kundenbewertungen – Wie Meinungsmogler Kaufentscheidungen beeinflussen
Kundenbewertungen – Wie Meinungsmogler Kaufentscheidungen beeinflussen

„Der Krieg der Sterne“

Kundenbewertungen – Wie Meinungsmogler Kaufentscheidungen beeinflussen

Ob im Kleidergeschäft, Elektronikfachhandel oder Möbelhaus – überall gibt es Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner, die auf Wunsch tatkräftig bei der Auswahl des richtigen Produkts helfen. Andere überzeugen sich gerne selbst von der Ware, nehmen sie in die Hand und testen das Produkt vor Ort. Im Internet ist das nicht möglich. Beratender weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 23. November 2017
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Wenn das Internet kocht – von der Planung bis zum Gericht

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 1)

Einkaufen ohne das Haus zu verlassen, gesund kochen und am besten noch Zeit und Geld sparen – das Internet macht das möglich. Schnell ein Rezept raussuchen, die Zutaten mit ein paar Klicks im Online-Supermarkt bestellen und schon werden die Produkte bequem vor die Tür geliefert. Zuhause kommen die Zutaten in weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 1. November 2017
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)
Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)

Wenn das Internet kocht – von der Planung bis zum Gericht

Einkaufen im Online-Supermarkt (Teil 2)

Einkaufen ohne das Haus zu verlassen, gesund kochen und am besten noch Zeit und Geld sparen – das Internet macht das möglich. Schnell ein Rezept raussuchen, die Zutaten mit ein paar Klicks im Online-Supermarkt bestellen und schon werden die Produkte bequem vor die Tür geliefert. Zuhause kommen die Zutaten in weiterlesen ...
von Hannah Ballmann 1. November 2017
Politik im Netz – Stimmenfang 2.0
Politik im Netz – Stimmenfang 2.0

Digitaler Wahlkampf

Politik im Netz – Stimmenfang 2.0

FDP-Chef Christian Lindner macht sich auf dem Weg zu Anne Will noch ein paar Notizen. Und Grünen-Kandidatin Kathrin Göring-Eckardt trinkt beim Feierabend mit den Kollegen Bier und Limo. Woher diese Informationen kommen? Beide haben sie auf dem Mikroblogging-Dienst Twitter veröffentlicht. Auch das ist Wahlkampf – Wahlkampf 2.0. Doch wie sieht weiterlesen ...
von Lara Kahl 7. September 2017