
Browser sind der Dreh- und Angelpunkt des Internetgebrauchs. Das Wort Browser kommt aus dem Englischen, das Verb „to browse“ bedeutet so viel wie „durchstöbern“. Browser machen das Anschauen von Internetseiten im World Wide Web erst möglich. Sie können den sogenannten Quelltext, der auf Websites hinterlegt ist, lesen und ihn grafisch darstellen. Die zwei bekanntesten Browser sind der Microsoft Internet Explorer, der bereits auf den meisten Computern installiert ist, und Mozilla Firefox, der separat installiert werden muss.